Impressum
Angaben gemäß §5 TMG:
Christopher Köhler
Christopher Köhler EDV-Beratung
Karl-Marx-Str. 27
38104 Braunschweig
Kontakt:
Telefon: | +49 (0) 176 - 61 99 87 11 |
E-Mail: | info@koechr.de |
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß §7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksm umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen dazu, welche vom Gesetz geschützten Daten bei uns anfallen, wenn Sie unsere Website besuchen und sich einzelne Seiten ansehen, ob wir diese Daten speichern und was wir damit machen.
1. Allgemeine Hinweise
Die Datenschutzgesetze schützen personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (eines Menschen). Hierunter fallen z.B. Name, Post- oder E-Mail-Adresse einer Person, allerdings auch die Angabe, wann diese Person sich welche Seite angeschaut hat.
2. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Welche Daten fallen an und wozu nutzen wir sie?
a Zugriff auf die Website, Abruf von Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen und sich eine einzelne Seite anschauen, rufen Sie jeweils einzelne Dateien, aus denen diese Seite besteht, ab. Der Abruf dieser Dateien wird in einer Protokolldatei (eine einfache Textdatei) gespeichert, die jeweils folgende Informationen für den einzelnen Abruf enthält:
- Die IP-Adresse Ihres Computers, der die Datei abgerufen hat
- Datum und Uhrzeit des Abrufes
- Name der Datei, die abgerufen wurde und übertragene Datenmenge
- Status der Übermittlung (erfolgreich oder abgebrochen)
- von welcher Seite die Datei ursprünglich angefordert wurde und
- mit welchem Browser, Betriebssystem und welcher Oberfläche die Datei angefordert wurde.
Es handelt sich hier um eine typische technische Aufzeichnung, die quasi jeder Webserver vornimmt.
Fiese Protokollierung verwenden wir, um technische Fehler unserer Website erkennen und beheben zu können, letztlich also, um die Qualität unserer Website in technischer Hinsicht zu verbessern. Die Daten werden wir aber auch verwenden, um eine missbräuchliche Nutzung unserer Website aufzudecken und sie zukünftig zu verhindern. Daneben behalten wir uns die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze dieser Protokolldatei vor, um unser Websiteangebot zu verbessern.
Die Protokolldaten werden für die Dauer von sieben Tagen gespeichert und dann gelöscht.
3. Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz können Sie unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie jederzeit verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt, gelöscht bzw. gesperrt werden.
4. Ansprechpartner
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum angegebenen Ansprechpartner.
Quelle: https://www.erecht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html